Gotthold Ephraim Lessing, NATHAN DER WEISE (de)
Schauspielhaus Salzburg (AT), 2024
Joseph Kesselring, ARSEN UND SPITZENHÄUBCHEN (de)
Schauspielhaus Salzburg (AT), 2023
Isobel McArthur nach Jane Austen, STOLZ UND VORURTEIL* (*ODER SO) (de)
Schauspielhaus Salzburg (AT), 2023
Bertolt Brecht / Elisabeth Hauptmann / Kurt Weill, DIE DREIGROSCHENOPER (de)
Schauspielhaus Salzburg (AT), 2023
Jérôme Junod nach Mary Shelley, FRANKENSTEIN (de)
Schauspielhaus Salzburg (AT), 2022
Jérôme Junod, ARTUS, LETZTE SCHLACHT (de)
Schauspielhaus Salzburg (AT), 2021
Georg Büchner, DANTONS TOD (de)
Wortwiege, Kasematten Wiener Neustadt (AT), 2021
Ian McEwan, NUSSSCHALE (de)
Wortwiege, Kasematten Wiener Neustadt (AT), 2021
Friedrich Schiller, MARIE STUART (fr)
La Grange de Dorigny (CH), 2021
Stefan Vögel, DIE NIERE (de)
Schaupielhaus Salzburg (A), 2020
Theodora Bauer, AM VORABEND (de)
Thalhof, Reichenau an der Rax (A), 2018
RAXLEUCHTEN II (de)
Thalhof, Reichenau an der Rax (A), 2018
Friedrich Schiller / Daniela Janjic, TELL (de & fr)
Theater Biel Solothurn (CH), 2018
Jérôme Junod, HIERONYMUS BOSCH – DAS WIENER WELTGERICHT (de)
Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien (A), 2017
Clemens Setz, LEITGEB (de)
Schauspielhaus Graz (A), 2017
RAXLEUCHTEN (de)
Thalhof, Reichenau an der Rax (A), 2017
Lutz Hübner, DIE FIRMA DANKT (de)
Theater Biel Solothurn (CH), 2017
Jérôme Junod, MORSCH (Im Nachhinein) (de)
Theater Nestroyhof Hamakom, Wien (A), 2016
Erwin Riess, HERR GRILLPARZER FASST SICH EIN HERZ UND FÄHRT MIT EINEM DONAUDAMPFER ANS SCHWARZE MEER (de)
Salon5, Wien (A) / Thalhof, Reichenau an der Rax, 2015-2016
Roland Schimmelpfennig, IDOMENEUS (de)
Schauspielhaus Graz (A), 2015
GRENZGÄNGE, szenische Einrichtungen:
Emilio García Wehbi, MINIMA ALMA MIA (de)
Thomas Arzt, DIE GEGENWART STILLE (de)
Schauspielhaus Graz (A), 2015
Robert Neumann, HOCHSTAPLERNOVELLE (de)
Thalhof, Reichenau an der Rax (A), 2015
MENSCH.MONSTER.MASCHINE, ein Lesungszyklus, Theater Erlangen (D):
Philip K. Dick, BLADE RUNNER (de)
im Gummi Wörner, 2015
Nach Stevenson, Baudelaire, Sacher-Masoch und Lautréamont,
MR. HYDE & DR. JEKYLL (de)
im Henninger Keller, 2015
E.T.A. Hoffmann, DER SANDMANN (de)
im Gewölbekeller in der Altstadt, 2014
Mary Shelley, FRANKENSTEIN (de)
im Anatomischen Institut, 2014
Jérôme Junod, LA VOIX DU PEUPLE (fr)
La Grange de Dorigny (CH), 2015
Jérôme Junod, ANGELIKA UND DIE WELTHERRSCHAFT (de)
Dschungel Wien (A), 2014
Heinrich von Kleist, DAS KÄTHCHEN VON HEILBRONN (de)
Theater St. Gallen (CH), 2013
Jérôme Junod, POSTDEMOKRATISCHE VARIATIONEN (de)
Salon5, Wien (A), 2013
Jérôme Junod, TEXT (de)
Theater Erlangen (D) / Stadtbibliothek, 2012
Jan Sobrie, TITUS (de)
Theater Erlangen (D), Bayerische Theatertage Augsburg, 2011 und 2012
STÜCK PARCOURS, szenische Einrichtung:
Jérôme Junod, DER TOD UND DAS ABO (de)
Theater Basel (CH), 2011
Autorenwettbewerb, szenische Einrichtung:
Ivna Zic, LEBEN WOLLEN. ZUSAMMEN (de)
Theater St. Gallen (CH), 2011
STÜCK PARCOURS, szenische Einrichtungen:
Sandra Korol, LIWYATAN (fr)
Dominique Ziegler, AFFAIRES PRIVEES (fr)
Marielle Pinsard, LES PAUVRES SONT TOUS LES MEMES… (fr)
Theater Basel (CH), 2010
Martin Crimp, ATTEINTES A SA VIE (fr)
L‘Usine, Genève (CH), 2010
Stephen King, CARRIE (de)
Salon5, Wien (A), Schauspiel Dortmund (D), Grand Théâtre de Luxembourg (L), Dschungel Wien (A), 2010-2012
Volker Schmidt, MAN MUSS DANKBAR SEIN (de)
Festival Zorn / Theater in der Josefstadt, Wien (A), SKS Festival Leipzig (D), 2009 und 2010
TALK HAYDN: ein Experiment (de)
International Summer Academy, Reichenau (A), 2009
Georg Büchner, DANTONS TOD (de)
WUK, Wien (A), Setkani Festival, Brno (CZ), 2009
SAG’ ZUM ABSCHIED (de)
Kosmos Theater, Wien (A), 2008
Anton P. Tschechow, DREI SCHWESTERN (de)
Max Reinhardt Seminar und Salon5, Wien (A), 2008
Sarah Kane, GESÄUBERT (de)
WUK, Wien (A), 2007
Hannah Arendt (nach), EICHMANN.ETÜDE (de)
Schauspielhaus /Schneiderei, Wien (A), Kontakt Festival, Bamberg (D), 2006
Sophokles, ELECTRE (fr)
Théâtre 2.21, Lausanne (CH), Théâtre du Passage, Neuchâtel (CH), 2005
Jean Racine, LA THÉBAÏDE (fr)
Théâtre 2.21, Lausanne (CH), 2004
August Strindberg, CRÉANCIERS (fr)
Théâtre du Lapin-Vert, Lausanne (CH), 2002